Chor

cantare ist ein gemischter Chor von etwa 60 Sängerinnen und Sängern zwischen 20 und 80 Jahren und besteht seit 13 Jahren. Unser sehr breit gefächertes A-Cappella-Repertoire, welches wir stetig erweitern, umfasst Chorliteratur aus sechs Jahrhunderten. Wir singen Musik der Renaissance, Romantik, Spätromantik und Moderne, Geistliches und Weltliches, Folklore, Spirituals, Pop- und Jazzarrangements.
Unser Probendomizil ist der Campussaal des Musikalisch-Sportlichen Gymnasiums Leipzig (Rahn-Education) in der Salomonstraße (Nähe Johannisplatz).
Sommer- , Advents- und Weihnachtskonzerte sind fester Bestandteil des Chorkalenders. Daneben widmet sich cantare auch chorsinfonischer Musik. So brachten wir in den letzten Jahren Werke von Franz Schubert, Antonio Vivaldi, Gabriel Fauré und Johannes Brahms in der Versöhnungskirche in Leipzig-Gohlis zur Aufführung.
Eine gute Verbindung haben wir zur Evangelisch Reformierten Kirche zu Leipzig. Als Opernchor beteiligten wir uns in den vergangenen Jahren beim Musikfestival „Klassik für Kinder“, zum Beispiel in Rossinis "La Cenerentola" (Aschenbrödel), in Smetanas "Die verkaufte Braut" und in den Mozart-Opern "Die Hochzeit des Figaro" sowie "Così fan tutte". Zudem veranstalten wir hier alljährlich am ersten Adventssonntag unser "Chorkonzert zum Advent".